Der widerstandsfähige Kirschlorbeer für alle Fälle
Kirschlorbeer Sorten, die eine beachtliche Höhe erreichen, eignen sich im besonderen Maße zur Einzelpflanzung. In diese Gruppe fällt der Kirschlorbeer Caucasica, der mit bis zu 4,00 Meter oder noch mehr in vergleichsweise kurzer Zeit zu einer imposanten Erscheinung heranwächst.
Er entwickelt sich zu einem richtigen Baum mit dem großen Vorteil, dass er im Winter sein grünes Laub behält. Mit Schnee geschmückt sieht ein großer Kirschlorbeerbaum überaus interessant aus und hebt sich von den kahlen Ästen anderer Pflanzengattungen angenehm ab.
Geringe Ansprüche an den Boden und den Standort
Caucasica zählt zu den Kirschlorbeer Sorten, die noch viel Ursprünglichkeit in sich tragen. Vielleicht ist das der Grund, warum sich der Kirschlorbeer Caucasica einer ausgesprochen hohen Beliebtheit erfreut. Ein weiteres Argument beim Kaufentscheid wird die Robustheit dieser Lorbeerkirsche sein, die nur sehr geringe Pflege beansprucht. So nimmt Caucasica so gut wie mit jedem Gartenboden vorlieb, vorausgesetzt, es besteht keine allzu hohe Staunässe.
Sogar ein gewisser Kalkanteil, auf den andere Kirschlorbeer Sorten empfindlich reagieren, wird nicht übel genommen. Caucasica kann auch in raueren Gegenden angepflanzt werden. Seine Frostresistenz bis – 24° C macht das möglich. Kirschlorbeerpflanzen bevorzugen generell einen halbschattigen Standort.
Aber auch diesbezüglich ist der Kirschlorbeer Caucasica nicht wählerisch. So kann er sowohl sonnig als auch komplett im Schatten stehen. Als exzellenter Wurzelbezwinger stellen im Boden befindliche Wurzelreste einer vorherigen Pflanzung ebenfalls keinerlei Probleme dar.
Pflanzenbeschreibung
Die Blätter von Caucasica fallen eher schmal aus, erreichen aber trotzdem eine Länge von 14 cm. Ab Ende Mai bis in den Juni hinein, präsentiert sich der Kirschlorbeer Caucasica mit weißen Blütenrispen, die mit 14 cm Höhe im Vergleich zu den anderen Kirschlorbeersorten etwas kleiner bleiben. Die heranreifenden Beeren tragen eine blau-schwarze Färbung.
Kirschlorbeer Caucasica zur Heckenbepflanzung
Soll eine Hecke besonders hoch werden, empfiehlt sich Caucasica vorzüglich. Selbst 3 Meter und höher wachsen zu einer ansehnlichen Hecke heran, die darüber hinaus noch vor unerwünschten Blicken schützt. Trotz der enormen Höhe, die im Jahr bis zu 60 cm zunehmen kann, bleibt die Breite auf höchstens 1,5 Meter beschränkt, vorausgesetzt, er wird nicht geschnitten.
Der Kirschlorbeer Caucasica ist somit eine schmale Sorte mit überaus aufrechtem Wuchs. Zur Anpflanzung einer Kirschlorbeerhecke geht man von 2-3 Sträuchern pro Meter aus.